watotowema.net
  • Projekt
    • Verein
      • Satzung
    • Watoto Wema Center
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Engagieren
  • Blog
  • Projekt
    • Verein
      • Satzung
    • Watoto Wema Center
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Engagieren
  • Blog

Wema Health Centre

993408_636266249740645_1786240741_n-1
Mr Lusweti spricht über die Fortschritte des Health Centers
(für mehr Info siehe letzter Blog Eintrag)



Text:
My name is Wasilwa Lusweti, I am the director of the Watoto Wena Centre.
Right here where we are standing we are fundraising for funds to build a health centre, it will be called Wema Health Centre. 
We are already half way done because we are working with a community based organization called KCDF, Kenya Community Development Fund, that is funding half the amount, that is 1.65 mil KSh which is equivalent to 16.000 Euro [Total Costs: 3.2 mil KSh].
On our side, we have raised 1.1 mil KSh [today: 1.3 mil KSh] which is equivalent 11.000 Euro. 
The significance of the health centre will be that children will get free medical facilities and that it will also bring income to the centre by having people from the community coming here for medical services. 
When I talk about the children in the centre is that initially, before we have this project going, we always have challenges where children fall sick from manageble diseases but just because we dont have money  or we dont have medical services within us, the children suffer from malaria and sometimes even having headaches. But then we have to take them to big hospitals which cost us a lot of money. So we do believe that by having a medical health facility within us we will be able to save costs towards that.

Das Video ist einige Wochen alt und mittlerweile haben wir 13.270 Euro für das Health Centre zusammen. Dafür haben sich Mr. Lusweti in Kenya, Marjolein in Holland und wir in Deutschland bemüht. An dieser Stelle: Herzlichen Dank für eure großzügige Unterstützung! Bis Ende Oktober sollen 16.000 Euro überreicht werden. Da wir schon sehr nah am Ziel sind wird Mr. Lusweti aber im Notfall etwas mehr Zeit gegeben. Wir drücken die Daumen und freuen uns!

Überall werden Bäume gepflanzt. Besonders stolz sind
wir auf die Bananenstauden, die nun wachsen!
Es erfordert allerdings viel Kreativität und Liebe damit Bäume
in dieser Erde überleben können. 

Wir sind sehr glücklich über unsere Praktikanten Ricky und Simon, die nicht nur im Unterricht helfen. Sie haben auch schon jede Menge Projekte umgesetzt und haben noch Großes vor. Zum Beispiel kümmern sie sich um den Müll, eine Wasserpumpe wurde in den Brunnen gebaut, so dass die Kinder nun duschen können, Regenrinnen angebracht und demnächst soll ein Gemüse Beet angelegt werden. Seit Kurzem ist auch die Praktikantin Anna dabei!

Außerdem gibt es eine schlechte und eine gute Nachricht: Nach vielen Jahren hat uns Elizabeth, unsere Sozial Arbeiterin, verlassen. Mr Lusweti hat sich aber schnell bemüht und Beatrice ist für sie eingesprungen. 

Ricky mit den ganz Kleinen
Die Kinder sollen lernen, Mülleimer zu benutzen.
Ein Kompost soll die trockene Erde fruchtbar machen 
Die Pumpe (in der Holzkiste) pumpt Wasser in
große Kanister auf dem Dach der Waschhäuser.  Das
erleichtert das Duschen und Wäsche Waschen von 50
Kindern enorm. 
Simon hilft, neue Betten zusammen zu bauen

Previous StoryEin weiteres Update
Next StoryVorweihnachtliche News ! ! !

Suche

WER WIR SIND

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

WAS WIR MACHEN

  • WATOTO WEMA CENTRE
  • DER VEREIN
  • MITMACHEN
  • BLOG

ÜBER UNS

Der Watoto Wema e.V. sucht Paten und Spender, um die Bildung der Kinder zu finanzieren. Mehr erfahren

Watoto Wema e. V. auf

Webworks by blumeblau

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen