watotowema.net
  • Projekt
  • Mitmachen
  • Blog
  • Projekt
  • Mitmachen
  • Blog

Ein weiteres Update

292663_581314998569104_976061948_n-1
Vor unserer Ausreise nach Kenia gibt es auch für alle Watoto Wema – Interessierten noch ein Mal ein Update! Es ist mal wieder viel passiert, es gibt viele neue Pläne und viele kleine Projekte konnten schon umgesetzt werden oder sind gerade dabei.

Zunächst sind wir sehr stolz zu erzählen, dass Klara, unsere erste Praktikantin für dieses Jahr gut in Nairobi angekommen ist. Schon nach wenigen Wochen ist sie voll im Watoto Wema – Alltag drin und spielt, bastelt und arbeitet mit den Kindern.

 

Dank ihrer Spenden, die sie vor ihrer Abreise gesammelt hat, können nun schon einige Projekte gestartet werden. Das Heim braucht beispielsweise 18 neue Hochbetten damit auch endlich jedes Kind in einem eigenen Bett schlafen kann. Jedes Hochbett inkl. Matratze und Moskitonetz kostet 180 Euro. 3 Betten konnten durch Klara schon finanziert werden und sind in der Mache. Drei weitere Betten können dank einer Spende des diesjährigen Abiturjahrgangs des Ernst Kalkuhl Gymnasiums im kommenden Monat finanziert werden. Wir hoffen, dass mit der Hilfe unserer anderen Praktikanten noch mehr Geld für die Betten zusammen kommt. Klara selbst wird auch in den kommenden Wochen die Wände der Gebäude im Heim neu streichen, da diese es mal wieder bitter nötig haben.

Ein weiteres sehr großes Spendenprojekt ist das “Wema Health Centre”. In diesem Projekt sollen so schnell es geht ein Doktor und Krankenschwestern arbeiten, so wie eine Apotheke und ein Labor entstehen. Dieses soll dann sowohl den medizinischen Teil des Watoto Wema Centres abdecken als auch eine Einnahmequelle darstellen. Das gesamte Projekt kostest 32000 Euro. 50 Prozent der Finanzierung des “Wema Health Centres” übernimmt die Kenya Community Development Foundation (KCDF). Das heißt, dass 16000 Euro selbst finanziert werden müssen. Dafür sammelt das Heim schon seit längerer Zeit mit der Hilfe verschiedener Freiwilligen, Sponsoren und Hilfsorganisationen/ Vereinen.

Noch ein weiters Projekt sind die Waschräume des Centres. Hierfür wird ein Budget von ca. 500 Euro benötigt um Fliesen, Duschen, Türen, Waschschüsseln und Wassertanks zu bezahlen.
Natürlich besteht auch immer noch unsere Spendenaktion für den Bürobau. Bisher stehen wir leider immer noch bei ca. 2000 Euro.

 

In den letzten Monaten ist aber auch schon viel passiert. Dank einer amerikanischen Freiwilligen die im Watoto Wema Centre gearbeitet hat, wurde nun die Küche zum Vorschulklassenraum umgewandelt. Jetzt lernen dort die Kinder der Vorschule und in der Dinninghall können die 1. und 2. Klasse etwas ruhiger unterrichtet werden. Zusätzlich hat sich die Weltwertsfreiwillige, Annika, um neue Tische für die Klassen gekümmert.

Die Küche würde nun zunächst etwas provisorisch mit Wellblech an die jetzigen Gebäude dran gebaut und fast alle Küchenelemente und Küchenutensilien konnten übernommen werden.

Auch einen neuen sehr großen Hasenstall gibt es im Centre. Mit dem Verkauf von Hasen will sich das Watoto Wema Centre ein weiteres kleines Einkommen ermöglichen.

Dank der Organisation Stichting Muzungu 4 Kenya gibt es jetzt auch in jeden Raum einen Feuerlöscher, welche hoffentlich nie zum Einsatz kommen müssen.

Ende Juli haben Annika und Cloe, zwei Freiwillige, den Kindern einen Schwimmbadbesuch ermöglicht, was natürlich wie immer ein großen Highlight und ein riesen Spaß war.

Cathi konnte auch endlich ihre Ausbildung an der Frisörschule beginnen und hat großen Spaß daran. Viele der Kinder konnten im Juni leider nicht zur Schule gehen, da die Lehrer für einen langen Zeitraum auf Grund von zu niedriger Bezahlung an den öffentlichen Schulen gestreikt haben. Dieser Streik wurde jedoch aufgehoben und die alle Kinder gehen wie gewohnt zu Schule.

Wir hoffen, dass wir in der kommenden Zeit in der Lillit für ein paar Wochen und Eva für ein halbes Jahr vor Ort sein wird viel erreichen können und auch mit der Hilfe unserer Freiwilligen wieder regelmäßiger und mehr Fotos und Updates online stellen können. Wenn Interesse besteht eines der oben beschriebenen Projekte zu unterstützen, freuen wir uns sehr und stehen jeder Zeit für Fragen zur Verfügung!

Bis dahin möchten wir uns noch mal von ganzem Herzen bei allen bedanken, die sich mit so viel Begeisterung für das Watoto Wema Centre interessieren und uns in unserer Arbeit unterstützen!!!

Previous StoryNeues aus Nairobi
Next StoryWema Health Centre

Suche

WER WIR SIND

WAS WIR MACHEN

  • BLOG

ÜBER UNS

Der Watoto Wema e.V. sucht Paten und Spender, um die Bildung der Kinder zu finanzieren. Mehr erfahren

Watoto Wema e. V. auf

Webworks by blumeblau

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen