Auch 2014 war wieder mal ein
erfolgreiches Jahr für den Watoto Wema e.V. und somit auch für das Heim und die
Kinder. Wir haben dank vieler großer und kleiner Spenden und vielen helfenden
Händen einiges auf die Beine stellen können und sind auf einen Spendenbetrag
von 26.769,78€ für das Jahr 2014 gekommen. Vielen lieben Dank dafür!
erfolgreiches Jahr für den Watoto Wema e.V. und somit auch für das Heim und die
Kinder. Wir haben dank vieler großer und kleiner Spenden und vielen helfenden
Händen einiges auf die Beine stellen können und sind auf einen Spendenbetrag
von 26.769,78€ für das Jahr 2014 gekommen. Vielen lieben Dank dafür!
Die Kinder sind in das Jahr
2014 mit einer großen Baustelle gestartet, da sowohl das neue Schulgebäude, als
auch das Healthcentre und der Jungenschlafsaal angefangen wurden zu bauen.
2014 mit einer großen Baustelle gestartet, da sowohl das neue Schulgebäude, als
auch das Healthcentre und der Jungenschlafsaal angefangen wurden zu bauen.
Im Verlauf des Jahres konnte
fast alles fertig gestellt werden. Die Klassenräume wurden im Spätsommer
fertiggebaut und strahlen seit September in bunten Farben auf dem Gelände des
Watoto Wema Centres. Die Jüngeren Kinder werden hier unterrichtet und einen
Aufenthaltsraum für Groß und Klein gibt es ebenfalls. Auch das Büro der
Sozialarbeiterin ist in dem neuen Gebäude untergebracht. Das einzige was dem
Gebäude jetzt noch fehlt ist ein zementierter Boden und eine gute
Klasseneinrichtung- bzw. Ausstattung.
fast alles fertig gestellt werden. Die Klassenräume wurden im Spätsommer
fertiggebaut und strahlen seit September in bunten Farben auf dem Gelände des
Watoto Wema Centres. Die Jüngeren Kinder werden hier unterrichtet und einen
Aufenthaltsraum für Groß und Klein gibt es ebenfalls. Auch das Büro der
Sozialarbeiterin ist in dem neuen Gebäude untergebracht. Das einzige was dem
Gebäude jetzt noch fehlt ist ein zementierter Boden und eine gute
Klasseneinrichtung- bzw. Ausstattung.
Auch das große Health Centre
ist fast fertig gebaucht, so dass bereits von der Watoto Wema Leitung
Finanzpläne aufgestellt werden, um das Health Centre so bald wie möglich
eröffnen zu können.
ist fast fertig gebaucht, so dass bereits von der Watoto Wema Leitung
Finanzpläne aufgestellt werden, um das Health Centre so bald wie möglich
eröffnen zu können.
Der Schlafsaal der Jungen war
schon im Frühling 2014 fertig gestellt, wurde aber im Oktober erst offiziell
von Safaricom eingeweiht, da der Mobilfunkanbieter der Sponsor für dieses
Projekt war. Jetzt hoffen wir, dass es eine Ähnliche Spende für den Baus bzw.
Umbau des Mädchenschlafsaals gibt.
schon im Frühling 2014 fertig gestellt, wurde aber im Oktober erst offiziell
von Safaricom eingeweiht, da der Mobilfunkanbieter der Sponsor für dieses
Projekt war. Jetzt hoffen wir, dass es eine Ähnliche Spende für den Baus bzw.
Umbau des Mädchenschlafsaals gibt.
2014 hatten wir wieder eine
Praktikantin vor Ort. Katharina war von März-Mai im Watoto Wema Centre und hat
den Lehrern unter die Arme gegriffen und tatkräftig mitgeholfen.
Praktikantin vor Ort. Katharina war von März-Mai im Watoto Wema Centre und hat
den Lehrern unter die Arme gegriffen und tatkräftig mitgeholfen.
Im April wurden auch endlich
die Waschräume der Kinder saniert und es gibt nun geflieste Bäder und richtige
Toiletten. Auf dem Gebäude der Waschräume hat sich die Heimleitung ein Büro
eingerichtet, so dass nun Heimleitung und Angestellte getrennte Büros haben.
die Waschräume der Kinder saniert und es gibt nun geflieste Bäder und richtige
Toiletten. Auf dem Gebäude der Waschräume hat sich die Heimleitung ein Büro
eingerichtet, so dass nun Heimleitung und Angestellte getrennte Büros haben.
Im Mai wurde Eva nach
Heidelberg zur Jahresmitgliederversammlung vom BNI SüdWest eingeladen um den Verein
zu repräsentieren. Einige Mitglieder des BNI waren 2013 zu Besuch im WWC
gewesen.
Heidelberg zur Jahresmitgliederversammlung vom BNI SüdWest eingeladen um den Verein
zu repräsentieren. Einige Mitglieder des BNI waren 2013 zu Besuch im WWC
gewesen.
Der erste Flohmarkt des Watoto
Wema e.V.s hat im Juni in Münster in der Katho NRW stattgefunden. Wir hoffen,
dass wir solch eine Aktion bald wiederholen können.
Wema e.V.s hat im Juni in Münster in der Katho NRW stattgefunden. Wir hoffen,
dass wir solch eine Aktion bald wiederholen können.
Im Herbst wurde durch lokale
Sponsoren aus Nairobi der Bau einer neuen Küche gestartet. Dieses Mal ist es
eine ganz neue Küche – endlich weg mit dem Wellblech und her mit Steinen! Sie
hat einen Koch- und einen Ess-Bereich und wir deswegen vom Heim „Cafeteria“
genannt und steht neben dem neuen Schlafsaal der Jungen.
Sponsoren aus Nairobi der Bau einer neuen Küche gestartet. Dieses Mal ist es
eine ganz neue Küche – endlich weg mit dem Wellblech und her mit Steinen! Sie
hat einen Koch- und einen Ess-Bereich und wir deswegen vom Heim „Cafeteria“
genannt und steht neben dem neuen Schlafsaal der Jungen.
Die Selbstständigkeit des
Heimes hat im letzten Jahr einen großen Schritt gemacht. Die 2013 gepflanzten
Obstbäume konnten fast alle schon 2014 geerntet werden, wenn auch die meisten
noch etwas wachsen müssen um so viele Kinder mit Vitaminen zu versorgen. Aber
nicht nur die Bäume sind gewachsen, auch die Watoto Wema Family hat Zuwachs
bekommen. Unsere Ziege hat ein Junges bekommen und auch die Kuh „Faith“, die
seit September im WWC zuhause ist hat Anfang 2015 ein gesundes Kalb geboren.
Das heißt, es gibt im Moment genug Milch für die Kinder.
Heimes hat im letzten Jahr einen großen Schritt gemacht. Die 2013 gepflanzten
Obstbäume konnten fast alle schon 2014 geerntet werden, wenn auch die meisten
noch etwas wachsen müssen um so viele Kinder mit Vitaminen zu versorgen. Aber
nicht nur die Bäume sind gewachsen, auch die Watoto Wema Family hat Zuwachs
bekommen. Unsere Ziege hat ein Junges bekommen und auch die Kuh „Faith“, die
seit September im WWC zuhause ist hat Anfang 2015 ein gesundes Kalb geboren.
Das heißt, es gibt im Moment genug Milch für die Kinder.
Im Dezember hatten die Kinder
viel Besuch von Unterstützern des Heimes und haben einige Ausflüge mitmachen
können. Sie waren im Nairobi Nationalpark, waren auf der Hochzeit einer
ehemaligen Freiwilligen eingeladen, es gab ein großes Weihnachtsfest und Ende
Dezember wurde das dreijährige Jubiläum des Watoto Wema Centres in Ruai
gefeiert.
viel Besuch von Unterstützern des Heimes und haben einige Ausflüge mitmachen
können. Sie waren im Nairobi Nationalpark, waren auf der Hochzeit einer
ehemaligen Freiwilligen eingeladen, es gab ein großes Weihnachtsfest und Ende
Dezember wurde das dreijährige Jubiläum des Watoto Wema Centres in Ruai
gefeiert.
Wir bedanken uns noch Mals von
ganzem Herzen, im Namen des Vereins und des gesamten Watoto Wema Centres, bei
allen Unterstützern und freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr!
ganzem Herzen, im Namen des Vereins und des gesamten Watoto Wema Centres, bei
allen Unterstützern und freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr!
Lillit Linhoff und Eva Fedke
Vorstand
Watoto Wema e.V.
Watoto Wema e.V.
RÜCKBLICK IN BILDERN: