watotowema.net
  • Projekt
    • Verein
      • Satzung
    • Watoto Wema Center
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Engagieren
  • Blog
  • Projekt
    • Verein
      • Satzung
    • Watoto Wema Center
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Engagieren
  • Blog

Update!

10623593_838569386176996_469356910980666960_o
Es ist wieder so einiges in den letzten Monaten geschehen!
Das Heim hat sich nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich verändert.

Ende Juli hat endlich die lang ersehnte Eröffnung des „Heri Wema Health Centres“ statt gefunden. Wir freuen uns riesig darüber und möchten euch gerne das neue Personal der Klinik vorstellen:

Bob Litabalia, der Arzt der Klinik
       
Boniface Musumba, der Krankenpfleger der Klinik
 
Hope Wanjala, Labortechnikerin der Klinik
Anne Wambui, Anmeldung in der Klinik

Die Klinik wurde offiziell am 25.07.2015 eröffnet. Seit dem steht das Team des Heri Wema Health Centres den Kindern und allen andern Menschen in der Umgebung mit medizinischen Rat zur Seite. Die Klinik hat neben den Behandlungsräumen auch ein Labor und eine Apotheke. 

      

Aber nicht nur das Heri Wema Health Centre, auch andere Dinge haben sich im Centre verändert. Der Mädchenschlafraum wurde abgerissen. Weg mit dem Wellblech und her mit dem Stein! Leider fehlt auch hier immer noch Geld um das Gebäude fertig zu stellen. Daher schlafen die Mädchen immer noch übergangsweise in anderen Räumlichkeiten des Watoto Wema Centres. Wer den Weiterbau der Mädchenschlafräume unterstützen möchte, kann gerne eine Extraspende mit dem Betreff „Mädchenschlafraum“ auf unser Spendenkonto überweisen.

Im Großen und Ganzen sind wir aber sehr stolz und glücklich über die Entwicklungen im Heim. Im Vergleich zu den Verhälnissen von vor wenigen Jahren, ist das Centre eine wirkliche Oase geworden, die den Kindern ein wunderschönes Zuhause bietet.

Das Schulgebäude

Heri Wema Health Centre
Schlafsaal der Jungen
Küche/ Hof
Um den Überblick über unserer mittlerweile wirklich große Watoto Wema – Familie nicht zu verlieren, wollen wir neben den neuen Mitarbeitern der Klinik sowohl unsere teilweise langjährigen, als auch unsere neueren Mitarbeiter im Heim nochmal vorstellen.
Edith Mate, Vorschullehrerin
Lydia Ndunge, Vorschullehrerin
Grace Njoki, Lehrerin der 3. Klasse
Esther Mmoji, Lehrerin
Mr. Moi, Schulleiter
Dan Makokha, Tierpfleger
Anthony Muliro, Gärtner
Lillian, Haushaltshilfe
James Kiema, Sozialarbeiter
Margret, Hausmutter
Liban Wario, Nachtwächter
Abednigo Wafula, Betreuer der Jungen
Marjoein Van der Kolk, stellv. Leiterin
Wasilwa Lusweti, Heimleiter

Wir freuen uns sehr, dass das Team so gewachsen ist und die Kinder in einem geregelten und geschützten Umfeld aufwachsen können. Zu einem guten und gesunden Leben gehört natürlich neben einer guten Betreuung und Schulbildung auch eine gute Ernährung. Auch hier hat das Watoto Wema Centre wieder einen großen Schritt Richtung „Selbstversorgung“ getan. Seit einigen Monaten steht hier ein „Greenhouse-Zelt“ in dem schon fleißig geerntet werden konnte!

 
 

Auch unserer Kuh, Faith, geht es gut und wir hoffen, dass wir ihr bald Gesellschaft bringen können, so dass Milch für die Kinder im Heim kein Problem mehr darstellen wird.

Da es jetzt schon November ist und Weihnachten garnicht mehr so weit weg ist, möchten wir jetzt schon mal die Möglichkeit nutzen, unseren alljährlichen Spendenaufruf für die Weihnachtsfeier im Watoto Wema Centre zu starten. Gerne möchten wir den Kindern wieder ermöglichen, einen schönen Tag mit leckerem Essen und der ein oder anderen Überraschung zu verbringen. Falls Ihr also für die Weihnachtsfeier im Watoto Wema Centre spenden möchtet, überweist doch bitte den von euch gewählten Betrag auf unser Spendenkonto mit dem Betreff „Weihnachten“.
Wir und natürlich vor allem die Kinder würden sich sehr freuen, wenn wir genügend Spenden bekommen um wieder eine schöner Feier an Weihnachten zu haben!

Für das kommende Jahr haben wir auch schon tolle Neuigkeiten: Von Februar bis April werden wir wieder zwei Praktikantinnen von unserem Verein aus ins Watoto Wema Centre schicken. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Lisa und Lea.
Auch Eva wird nächstes Jahr endlich wieder nach Kenia fliegen und das Watoto Wema Centre besuchen!

Für alles die das erste Mal an das Watoto Wema Centre spenden möchten, hier nocheinmal unsere Bankverbindung:

Watoto Wema e.V.
Konto Nr.: 1583 81 200
BLZ: 200 100 20
IBAN: DE02 2001 0020 0158 3812 00
Postbank Hamburg

______________________________________________________________________

Zum Schluss haben wir von Matt Mulligan noch ein paar wunderschöne Bilder von den Kindern zugeschickt bekommen, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Er hat sie im vergangenen August bei einem Besuch aufgenommen.

Previous StoryDie Kleinen werden groß
Next StoryJahresbericht 2015

Suche

WER WIR SIND

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

WAS WIR MACHEN

  • WATOTO WEMA CENTRE
  • DER VEREIN
  • MITMACHEN
  • BLOG

ÜBER UNS

Der Watoto Wema e.V. sucht Paten und Spender, um die Bildung der Kinder zu finanzieren. Mehr erfahren

Watoto Wema e. V. auf

Webworks by blumeblau

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen